Unsere Bewertung
Akzeptanz

Wer ecoPayz für seine Ein- und Auszahlungen im Online-Casino oder auch darüber hinaus für den Privatgebrauch benutzen möchte, der benötigt zunächst ein kostenloses Kundenkonto (Classic-Version), welches man in wenigen Schritten und ohne Bonitätsprüfung auf der Webseite des Anbieters abschließen kann. Um nun Geld zu versenden oder zu empfangen, benötigt man ein Silver-Level oder höher. Hier kann es in manchen Casinos schon schwieriger werden, da nicht jeder Betrieb ein solches Konto hat. Es empfiehlt sich daher, vor der Eröffnung eines Kontos bei ecoPayz beim eigenen Lieblingscasino nachzuschauen, ob dieses den Bezahldienst akzeptiert oder nicht. EcoPayz selbst ist jedoch sehr flexibel und unterstützt mittlerweile 45 verschiedene Währungen rund um den Globus.
Kundenservice

Sowohl vor der Beantragung eines ecoAccounts als auch während der Nutzung können immer wieder verschiedenste Fragen auftauchen. Um möglichst jede dieser Fragen schnell und leicht beantworten zu können, bietet ecoPayz unter „Hilfe & Support“ ein reichhaltiges FAQ auf seiner Internetseite an. Hier finden sich die häufigsten Fragen sehr übersichtlich sortiert und mit konkreten Antworten versehen. Bleibt dennoch etwas unklar oder wird Hilfe in einem konkreten Fall benötigt, so stehen am Ende der FAQ-Seite zwei weitere Hilfemöglichkeiten zur Verfügung. Zum Einen ein Kontaktformular via Mail und zum anderen ein Live-Chat, bei dem ein Mitarbeiter (auch deutschsprachig) von ecoPayz direkt Unterstützung anbieten kann.
Gebühren

Die Möglichkeit, Geld in Sekundenschnelle um den Erdball zu verschicken, ist natürlich nicht kostenlos, doch die Gebühren gestalten sich bei ecoPayz sehr übersichtlich. Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Zum einen kann das eigene Konto durch ein Upgrade auf Gold-Level angehoben werden. Dann sind alle Überweisungen auf ein anderes Konto gratis. Braucht ein Spieler kein Gold-Level, weil er beispielsweise nur ganz selten den Dienst von ecoPayz nutzt, dann kostet das Senden von Geld an andere ecoAccount-Kontoinhaber eine Gebühr von 1,50 % (mindestens jedoch 0,50 EUR). Die aktuellen Gebühren können jederzeit und sehr detailliert auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.