Reactoonz ist höchstwahrscheinlich einer der seltsamsten Spielautomaten, die Du jemals gesehen hast. Du fragst Dich, warum? Nun, für den Anfang sieht er eigentlich nicht wie ein klassischer Spielautomat aus, sondern wie eines dieser merkwürdigen Facebook-Spiele wie Candy Crush. Es handelt sich hier nämlich um eine Fortsetzung des beliebten Glücksspiels von Play’n GO namens Energoonz, das ähnlich gestaltet wurde. Kann Reactoonz damit mithalten und wie groß ist der Unterschied zum Original? Hier erfährst Du alles!
Die Hauptrolle bei der Fortsetzung spielt eine Gruppe energischer kleiner Aliens, die im Cartoon-ähnlichen Stil gestaltet sind. In der Tat ist Reactoonz grafisch viel besser gelungen und man merkt, dass Play N‘ Go viel Zeit in die grafische Gestaltung dieses Spiels investiert hat. Das Spielfenster unterscheidet sich immens von dem gewöhnten Konzept, denn es besteht aus sogar sieben Walzen und sieben Reihen. Die Symbole, die auf diesen erscheinen, sind gemäß ihrem Wert in zwei Gruppen eingeteilt, aber in Allgemeinen handelt es sich um verschieden Arten von Aliens. Die hochwertigeren Symbole wirst Du aber schon leicht erkennen, denn diese sind heller und detailorientierter gestaltet. Zum Programm gehören acht verschiedene Aliens, die sich also lediglich in der Farbe unterscheiden (Pink, Grün, Orange, Blau, Lila, Braun, Dunkelgrün und Gelb). Den Wert der einzelnen Symbole kannst Du in der Paytable-Rubrik ermitteln. Der Hauptstar des Spiels ist aber Gargantoon. Ein Monster, das auf der Seite der Walzen steht und als 3×3 Wild-Symbol auf den Walzen erscheinen kann.
Wie Du es schnell merken wirst, gehört Reactoonz zur Gruppe der Kaskaden-Spielautomaten. Sprich, um einen Gewinn zu erzielen, müssen mindestens fünf identische Symbole in einem Bündel erscheinen und entweder horizontal oder vertikal miteinander verbunden sein. Immer wenn eine neue Gewinnkombination gebildet wird, werden die Gewinnsymbole von den Walzen entfernt und danach werden neue Symbole von oben auf die Walzen fallen, um die leeren Plätze im Gitter zu füllen. Dieser Prozess wird fortgesetzt, bis keine weiteren Gewinnkombinationen gebildet werden können. Die Spielweise ist ganz gewiss gewöhnungsbedürftig und wenn Du Dich mit dieser besser vertraut machen möchtest, kannst Du das auf diversen Webseiten online sogar kostenlos machen.
Jedes Mal, wenn Du einen Gewinn erzielst, füllt sich der kleine Zähler an der Seite des Spielfensters. Wenn dieser vollkommen gefüllt wird, bekommst Du die Möglichkeit, eines der folgenden vier Features auszuwählen, und zwar:
Freispiele gehören leider nicht zum Programm, aber in Anbetracht der eben erwähnten Features, kann dies ganz gewiss nicht als ein Minuspunkt angesehen werden.
Reactoonz hat sicherlich eine gewöhnungsbedürftige Spielweise, aber sobald Du Dich mit dieser vertraut gemacht hast, wirst Du diesen Spielautomaten sicherlich lieben.