Allgemeine Informationen
Wie bereits erwähnt, wurde Quickfire von Microgaming ins Leben gerufen, und zwar im Jahr 2010. Diese Plattform ermöglicht den Anbietern aus den Bereichen Sportwetten, Casinos, Bingo und Poker den Zugriff auf Spielinhalte von Microgaming. Die Integration der Plattform ist sehr einfach und unkompliziert. Darüber hinaus haben die Anbieter die Möglichkeit, einzelne oder eine große Anzahl an Spielen ins eigene Angebot zu integrieren. Diese Plattform genießt derzeit einen sehr guten Ruf unter den Anbietern und wird von mehr als 120 verschiedenen Casinos genutzt.
Microgaming ist auf der Isle of Man registriert und von der UK Glücksspielkommission lizenziert, die zu den angesehensten Glücksspielbehörden der Welt gehört. Angesichts der Tatsache, dass Quickfire über andere Anbieter funktioniert, wäre es sicherlich unfair, Microgaming für die Sicherheit jedes Unternehmens, mit dem es Geschäfte tätigt, verantwortlich zu machen. Es scheint jedoch, dass die überwiegende Mehrheit der Anbieter, die Quickfire nutzen, bekannte und seriöse Branchennamen sind.
Microgaming ist zweifellos einer der größten Namen der Branche. Glücksspielfreunde werden wohl wissen, dass dieses Unternehmen an der Entstehung des Versicherungsorgans eCOGRA vielleicht auch die entscheidende Rolle gespielt hat. Außerdem ist das Unternehmen Mitglied des Intercative Gaming Council und der Remote Gambling Association, zweier Unternehmen, die sich für die Durchsetzung hoher sozialer Verantwortung bei der Entwicklung von Onlinespielen einsetzen. An der Seriosität von Microgaming und somit auch von Quickfire darf man also einfach nicht zweifeln.
Quickfire Software und Kompatibilität
Quickfire wurde in erster Linie dafür entwickelt, um das größte Problem der Online Anbieter zu lösen, und zwar die Geschwindigkeit der Spiele. Während die meisten Spieleentwickler versuchen, die Ladezeiten der Spiele zu optimieren, um dieses Problem zu lösen, geht Quickfire noch einen Schritt weiter und beschleunigt den kompletten Prozess der Integration von Microgaming-Produkten ins eigene Portfolio. Wie die meisten anderen Microgaming-Produkte ist die Plattform in mehr als 20 verschiedenen Sprachen verfügbar und akzeptiert alle gängigen Währungen. Außerdem ist sie sehr intuitiv und leicht zu navigieren, was der großen Popularität sicherlich auch viel beiträgt.
Wie schon gesagt, wurde die Quickfire-Plattform erstmals im Jahr 2010 auf den Markt gebracht und war aufgrund ihres benutzerfreundlichen Aufbaus auch sofort sehr erfolgreich. Kürzlich entschied sich Microgaming die Plattform zu modernisieren und auf Quickfire IQ umzustellen. Es handelt sich um eine Version, mit welcher Anbieter Daten zu verschiedenen Aspekten des Spielermanagements anzeigen und steuern können. Auf diese Weise gibt Microgaming den Anbietern die Möglichkeit, mit verschiedenen Werkzeugen und Funktionen das Spielerlebnis der Kunden auf ein höheres Niveaue zu stellen.
Quickfire ist sowohl im Flash- als auch im HTML5-Format verfügbar, was bedeutet, dass Du die Spiele problemlos sowohl am PC als auch am Smartphone oder Tablet spielen kannst. Außerdem läuft Quickfire reibungslos auf verschiedenen Betriebssystemen (iOS, Android, Windows), was sicherlich ein weiterer Pluspunkt für diese Plattform ist.
Spielportfolio von Quickfire
Am Spielportfolio von Quickfire gibt es einfach nicht zu bemängeln, da es mehr als 500 atemberaubende Spiele umfasst. Die Mehrheit der Spiele wird von Microgaming produziert, aber im Angebot befinden sich auch Spiele von anderen Entwicklern wie NextGen, Quickspin, usw. Den Großteil des Spielportfolios bilden diverse Spielautomaten. An Spielmöglichkeiten mangelt es hier definitiv nicht, denn im Angebot befinden sich noch verschiedene Versionen von Roulette, Blackjack und Poker, aber auch einfache Spiele wie Rubbelspiele oder Bingo.
Slotfans werden bei Quickfire sicherlich auf ihren Geschmack kommen, denn im Angebot befinden sich mehr als 400 verschiedene Produkte. Das Angebot streckt sich von einfachen 3 Walzen Spielautomaten (Break da Bank, Couch Potato, usw.) über moderne Slots (Hot as Hades, Dragon‘s Myth, usw.) bis hin zu den Spielautomaten die sich auf Filmen und Serien basieren (Jurassic Park, Terminator 2, Game of Thrones, usw.). Gewinne im sechsstelligen Bereich sind bei Spielautomaten mit progressiven Jackpots möglich wie Mega Moolah, Major Millions, King Cashalot, usw.
Fazit
Microgaming hat mit der Entwicklung von Quickfire zweifellos die richtige Entscheidung getroffen. Die Plattform wurde innerhalb kürzester Zeit sehr populär und in Anbetracht der Vielzahl der Optionen, die sie den Kunden zur Verfügung stellt, ist das alles andere als überraschend.