Hessen gehört, als eines der Bundesländer in der Mitte Deutschlands zu einer der am dichtesten besiedelten und auch wirtschaftlich stärksten Regionen der Bundesrepublik. Bekannt ist Hessen vor allem für seine Metropole Frankfurt am Main. Der Geburtsort Goethes ist heute außerdem Sitz etlicher internationaler Banken einer der großen Finanzschauplätze der Welt. Die Skyline Frankfurts ist deshalb auch bekannt als Mainhattan.
Der Frankfurter Flughafen reiht sich hinter London, Paris und Amsterdam als einer der passagierstärksten Flughäfen Europas ein.
Die staatlichen Spielbanken in Hessen gehörten lange Zeit zur Westdeutschen Spielbank GmbH & Co. KG, seit 2001 werden sie aber von unterschiedlichen staatlichen Betrieben verwaltet.
Das Mindestalter für den Besuch von Spielhallen und Casinos liegt in Hessen bei 18 Jahren.
Die Sperrzeiten für (Automaten-) Casinos ist in der Regel zwischen 4:00 Uhr und 10:00 Uhr, Ausnahmen werden gemacht, solange die Sperrzeit insgesamt mindestens sechs Stunden täglich beträgt. Sonntags sind die Öffnungszeiten nicht extra eingeschränkt und in Hessen müssen die Spielhallen auch nur an fünf Feiertagen im Jahr geschlossen bleiben.
Obwohl Hessen eine der finanzstärksten Regionen ist, gibt es hier keine ausgeprägte Glücksspiellandschaft. Im gesamten Bundesland gibt es gerade mal vier staatliche lizensierte Spielbanken. Die Casinos findest du in Bad Homburg, Kassel, Bad Wildungen und in der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Wer die kleine, beschauliche Kurstadt Bad Homburg besucht, der rechnet sicher nicht damit, hier eines der Geschichtsträchtigsten Häuser der deutschen Glücksspielgeschichte zu finden.
Gegründet wurde die Spielbank Bad Homburg 1841 von den Gebrüdern Blanc, die später das weltberühmte Casino in Monte Carlo eröffneten. Deshalb wird die Spielbank auch als die “Mutter von Monte Carlo” bezeichnet.
Für das große Spiel werden dir hier Black Jack, Roulette und Poker, sowie regelmäßige Pokertruniere geboten. Im Automatensaal des Casinos findest du ganze 166 Geräte für das kleine Spiel.
Die Spielbank Wiesbaden zählt zu den schönsten und traditionsreichsten Casinos in ganz Deutschland. Der Spielbetrieb wurde in diesem Casino zum ersten Mal 1771 aufgenommen. Durch Kriege und politische Wechsel musste die Spielbank immer wieder ihren Betrieb unterbrechen. Im Jahre 1955 zog das Casinos in das alte Kurhaus in Wiesbaden und fand damit einen prunkvollen Rahnem, der der traditionsreichen Geschichte der Spielbank gerecht wird.
Für das große Spiel findest du in der Spielbank Wiesbaden einen festlichen Saal mit Tischen für Black Jack, Roulette und Poker.
Die Automaten für das kleine Spiel sind in den Kolonaden des Hauses aufgestellt und lockern die Atmosphäre so angenehm auf. Auf dem 130m langen Gang findest du insgesamt 180 Spielautomaten für Roulette, Bingo, Keno, Video Poker, Black Jack und etliche große Jackpots. Damit hat das Casino das größte Glücksspielangebot in Rhein-Main Gebiet.
Deinen perfekten Abend in der Spielbank Wiesbaden kannst du mit einem Abendessen im edlen Restaurant des Casinos und anschließenden Drinks in der hauseigenen Bar abrunden.
Etwas ganz Besonderes ist der VIP Club des Casinos, für den du dich als Stammgast anmelden kannst und durch den du kleine Extras wie Freigetränke und Einladungen zu exklusiven Events bekommst.
Spielhallen gibt es in Hessen einige, seit der Glücksspiellandesvertrag 2018 so verschärft wurde, hat sich die Zahl der Spielhallen aber vor allem in den Ballungszentren stark reduziert. Durch die Nähe zum Flughafen ist Frankfurt bestens angebunden und durchaus attraktiv für Besucher.
Wer in Mainhattan das große Spiel erwartet, wird allerdings etwas enttäuscht sein. Staatliche Casinos finden sich hier überhaupt nicht. Dafür gibt es aber einige sehr attraktive Spielhallen, zum Beispiel die Spielhalle Royal mit über 70 Automaten auf 700 Quadratmetern und das Storm Casino.
In den Spielhallen werden hauptsächlich Automaten von den Herstellern Merkur, Novomatic und Ballywulff angeboten.
Zusätzlich zu den Spielotheken in den großen Städten gibt es relativ viele unabhängige Spielhallen in ganz Hessen.