Wie auch in vielen anderen europäischen Ländern, ändert sich in Schweden gerade vieles im Bereich des Online Gamings. Erst 2018 verabschiedete das dortige Parlament eine Gesetzesnovelle, die unter anderem für neue Lizenzen auf dem Glücksspielmarkt sorgt. Erstmals auch für ausländische Anbieter, die in Schweden Fuß fassen wollen. Betroffen sind davon neben Online Casinos auch Sportwetten.
Bevor wir unten jedoch genauer auf die neuen Lizenzen eingehen, schauen wir uns den Markt in Schweden selbst noch einmal an. Hier ist – entgegen dem europäischen Trend – festzustellen, dass die Begeisterung für Glücksspiel eher nachlässt. In aktuellen Zahlen, welche die zuständige Behörde in 2019 veröffentlicht hat, bedeutet das, dass die Teilnehmerzahl an Online-Glücksspielen um satte 10 % zurückgegangen ist. So gaben 66 % der Befragten Schweden an, im zurückliegenden Jahr mindestens einmal online ein Glücksspiel gespielt zu haben, während 34 % dies sogar wöchentlich taten.
Doch was bedeutet das für den Lizenzmarkt? Erst einmal nicht viel, denn dieser wird weiterhin liberalisiert. Davon profitieren auch Sie als europäischer Spieler und vielleicht auch die Schweden, die in der oben erwähnten Studie angaben, dass ihnen die Sicherheit noch wichtiger ist, als der Spielspaß selbst.
Antrag für eine Lizenz
Schauen wir uns also an, wie die Lizenzen für Online Casinos in Schweden aussehen. Zuständig ist hierfür die Spelinspektionen, die schwedische Glücksspielbehörde. Die Webseite ist sehr übersichtlich gestaltet und ansprechend. Das Problem ist nur, dass die englischsprachige Version nicht wirklich viele Informationen zu bieten hat. Eigentlich gibt es dort nur den Reiter „Über uns“.
Schaut man sich jedoch auf der schwedischsprachigen Sprachversion um, entdeckt man detailliert die Regularien und auch Gebühren für eine Lizenz.
Insgesamt gibt es 7 Hauptlizenzen für unterschiedliche Richtungen und eine ganze Palette an Zusatzlizenzen, zum Beispiel benötigt ein stationäres Casino eine der sieben normalen Lizenzen und dann noch eine zusätzliche, wenn beispielsweise ein Poker-Turnier veranstaltet werden soll. Doch wir schauen uns hier im Beitrag einmal die Kosten für eine Online Casino Lizenz an. Diese betragen, sofern Sportwetten nicht angeboten werden, 400.000 SEK (Schwedische Kronen), was in etwa 38.000 EUR sind. Die Verlängerung einer Lizenz kostet dann nur noch 300.000 SEK (ungefähr 29.000 EUR).
Im Gegensatz zum Beispiel zu Italien, gibt es keine Begrenzung der Lizenzen. Jeder Anbieter, der die nötigen Bedingungen erfüllt, kann also eine schwedische Lizenz erhalten. Wer sein Online Casino nun betreibt, muss auf seinen Bruttoumsatz eine 18%ige Steuer zahlen. Das ist im Vergleich zu anderen Casino Lizenzen relativ hoch.
Schutz der Spieler
Wie schon erwähnt, ändern sich gerade die Gesetze in Schweden. Zeitgleich zur Liberalisierung des Glücksspielmarktes rückt der Schutz der Spieler noch weiter in den Vordergrund. So konzentriert sich das 2019 neu etablierte Glücksspielgesetz auf vier grundsätzliche Punkte:
- Die Möglichkeit des Selbstausschlusses gefährdete Spieler
- Die Möglichkeit, einzelne Seiteninhalte auszublenden
- Die ausschließliche Zulassung von geprüften Spielen durch die Aufsichtsbehörde
- Die lediglich einmalige Nutzung eines Bonus bei der Anmeldung
In der Ausführung sieht das dann so aus, dass es zum Beispiel einige spezielle Logos gibt, welche von den Online Casinos auf ihrer Webseite platziert werden müssen, dass sie an den Schutzmaßnahmen für gefährdete Spieler teilnehmen. Dazu gehört beispielsweise der Ausschluss vom Casino oder Hilfestellen, an die sich Spieler wenden können. Mit der Webseite spelpau.se hat man auch eine spezielle Webseite zum Thema ins Leben gerufen.
Beim Thema Schutz der Spieler ist auch interessant, dass die schwedische Gesetzgebung zwischen digitalen und stationären Casinos unterscheidet. So ist der Besuch eines echten Casinos erst ab 21 Jahren gestattet. Online kann hingegen schon ab 18 gespielt werden.
Technische Bedingungen
In dieser Kategorie unserer Beschreibung möchten wir vor allem darauf hinweisen, dass sich die schwedische Glücksspielbehörde ausdrücklich das Recht vorbehält, illegale Online Casinos auf dem schwedischen Markt zu sperren und Zahlungen zwischen Spielern und Casino zu stoppen. Das kann für Sie zum Beispiel von Bedeutung sein, wenn Sie sich gerade in Schweden befinden und auf der von Ihnen gewohnten Webseite spielen. Sollte dieses Casino in Schweden jedoch keine Lizenz haben, kann es passieren, dass Sie Probleme mit der Zahlung haben oder Ihr Online Casino nicht einmal besuchen können.
Wie zuverlässig ist ein Online-Casino in Schweden für Sie als Spieler?
Um die Zuverlässigkeit einer schwedischen Lizenz für Online Casinos richtig einschätzen zu können, hilft ein einfaches Beispiel. Denn als 2018 die Ausschreibung für ausländische Firmen im Bereich des Glücksspiels begann, bewarben sich 55 Unternehmen um eine der Lizenzen. Nach einer sorgfältigen Prüfung erhielten jedoch nur 18 Anbieter die begehrte Lizenz, was uns klar macht, dass in Schweden noch lange nicht jeder Anbieter zugelassen wird. Für Sie als Spieler bedeutet das auch, dass sie sich auf die schwedische Lizenz verlassen können. Wer es schafft, die Behörden dort zu überzeugen, dem können auch Sie vertrauen schenken.