Online Casino Lizenz aus Lettland

Zu den baltischen Staaten gehört neben Estland und Litauen auch Lettland. Wobei Lettland in der Mitte der drei Ostseestaaten liegt. Alle diese drei Staaten sind seit 2014 in der EU. Dieser Umstand ist natürlich auch für deutsche Spieler in Online Casinos interessant, da sie möglicherweise in einem lettischen Online Casino spielen möchten. Da ist es für die meisten Spieler sehr interessant, etwas mehr über die Gesetzgebung in Lettland zu erfahren, welche Lizenzen dort zu welchen Konditionen angeboten werden und wie es mit dem Schutz der Spieler aussieht. Um also die Frage zu beantworten, wie zuverlässig eine lettische Online Casino Lizenz für Sie als Spieler ist, haben wir uns unten einmal genauer mit genau dieser Lizenz beschäftigt.

Antrag für eine Lizenz

Zuständig für die Regulierung des Glücksspielmarkts ist die Lotteries and Gambling Supervision Inspection of Lativa (zu Deutsch: Lotterie- und Glücksspielaufsicht in Lettland). Sie ist es, die Lizenzen an in- und ausländische Anbieter vergibt. Nun muss man zunächst einmal wissen, dass bis 1998 die Glücksspielbranche in Lettland weitgehend unreguliert war, bis man (vielleicht auch mit dem Hintergedanken bald EU-Mitglied zu werden) alle bereits vorhandenen Anbieter vor die Wahl stellte: Lizenz oder Schließung. Heute ist Lettland natürlich schon wesentlich weiter und hat die allermeisten Regulierungen detailliert in Gesetze gegossen.

Das interessanteste Kriterium möchten wir gleich zu Beginn nennen, denn wer als Anbieter die Lizenz für ein Online Casino in Lettland erhalten möchte, muss zu mehr als 50 % lettisch sein. Praktisch sieht das ganze dann so aus, dass ausländische Firmen ein Unternehmen in Lettland gründen müssen, dessen Anteilseigner mindestens zur Hälfte in Lettland wohnhaft sind. Eine derartige Mischregelung finden wir in anderen Ländern nicht, sie sorgt aber immerhin dafür, dass auch ausländische Unternehmen auf dem lettischen Markt Fuß fassen können. Wenn auch nur zur Hälfte.

Das Gesetz schreibt aber auch der Behörde selbst etwas vor. So darf die Bearbeitung eines Antrags maximal 90 Tage in Anspruch nehmen. Das ist für angehende Betreiber von Online Casinos zwar eine längere Zeit als beispielsweise auf Südsee-Inseln, aber zumindest planbar. Was die zu entrichtenden Gebühren anbelangt, so sind diese als extrem hoch zu bezeichnen. So wird für eine Online Casino Lizenz der fixe Betrag von 427.000 EUR fällig. Die jährliche Verlängerung kostet dann „nur“ noch 35.580 EUR. Diese Zahlen machen deutlich, dass in Lettland nur die seriösesten und größten Online Casinos sich überhaupt um eine Lizenz bewerben werden.

Schutz der Spieler

Gerade die Staaten des Baltikums gelten als Musterschüler der europäischen Integration und das, obwohl sie noch gar nicht so lange Mitglied sind. EU-Gesetze werden hier schnell und unkompliziert umgesetzt, was darauf hindeutet, dass es mit Gesetzen zum Thema Glücksspiel ganz ähnlich verläuft. So ist es kaum verwunderlich, dass in Lettland auch die Altersgrenze von 18 Jahren für den Besuch von Online Casinos gilt und dass sich die Anbieter strengen Kontrollen zu unterziehen haben.

Das Problem ist jedoch, dass die englischsprachige Webseite der Glücksspielbehörde keine expliziten Angaben zu den verfügbaren Maßnahmen macht. Zwar ist, wie bereits erwähnt, anzunehmen, dass man sich auch hier auf europäischem Niveau bewegt, doch wären Angaben zu einer Kontaktstelle im Problemfall mehr als wünschenswert gewesen. So ist leider den Spielern nicht ganz klar, an wen sie sich wenden können, wenn es beispielsweise einen Konflikt über die Auszahlung von Gewinnen mit einem Casino gibt.

Finanzielle Vorschriften

Zu den Vorschriften für den Erwerb einer lettischen Lizenz gehört der Nachweis eines ausreichend vorhandenen Kapitals, welches 1,4 Millionen Euro nicht unterschreiten darf. Nachdem auch die Lizenzgebühren bereits sehr hoch waren, lassen sich die Anbieter wahrscheinlich nur noch mit den eher moderaten Steuern auf die Einnahmen der Online Casinos locken. Diese betragen nach einer Reform des Gesetzes 5 %.

Technische Bedingungen

Alle verwendete Software, insbesondere die der angebotenen Spiele muss geprüft werden. Allerdings schreibt das lettische Gesetz auch vor, dass die unabhängige Prüfstelle eine EU-Zulassung haben muss. Mit der einmaligen Prüfung ist es jedoch noch nicht getan, denn auch die Glücksspielbehörde selbst testet die verwendete Software eines Online Casinos regelmäßig.

Wie zuverlässig ist ein Online-Casino in Lettland für Sie als Spieler?

Generell gilt auch für die Online Casino Lizenz aus Lettland, dass sie sich auf EU-Niveau bewegt. Damit ist sie sicherlich anderen dubiosen Lizenzen vorzuziehen. Allerdings gibt es noch zahlreiche Schwachstellen beim Online-Angebot der Glücksspielbehörde. So werden dort momentan keinerlei Angaben zum Schutz der Spieler gemacht. Wenn Sie also auf Nummer sicher gehen möchten, schauen Sie sich doch einmal bei spanischen Online Casinos um. Die dortige Behörde legt sehr viel Wert auf das gesamte Themenfeld des verantwortungsvollen Spielens.